Wir freuen uns, eine neue Dienstleistung ankündigen zu dürfen: Ab sofort unterstützt RETIT Unternehmen bei der Zertifizierung ihrer Software mit dem Blauen Engel für ressourceneffiziente Software. Als offizieller Auditor für den Blauen Engel bieten wir Ihnen umfassende Unterstützung bei der Begutachtung der Messergebnisse und der Erstellung der notwendigen Antragsunterlagen.

Warum der Blaue Engel für Software wichtig ist

Software und Hardware sind untrennbar miteinander verbunden. Während die Hardware die Energie verbraucht, wird dieser Verbrauch durch die Software ausgelöst. Ein effizientes Softwaredesign kann den Energieverbrauch erheblich senken und die Lebensdauer der Hardware verlängern. Dies führt nicht nur zu Kosteneinsparungen, sondern auch zu einer Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks.

Die Europäische Öko-Design-Richtlinie definiert Anforderungen an die umweltgerechte Gestaltung energieverbrauchsrelevanter Produkte. Obwohl viele dieser Produkte softwaregesteuert sind, existieren keine gesetzlichen Anforderungen an die Energieeffizienz von Softwareprodukten. Hier setzt der Blaue Engel an: Er zertifiziert Software, die besonders ressourcen- und energieeffizient ist.

Vorteile der Zertifizierung

Mit dem Blauen Engel ausgezeichnete Software bietet zahlreiche Vorteile:

  • Energieeffizienz: Die Software ist so gestaltet, dass sie sparsam mit den Hardwareressourcen umgeht und in ihrer Nutzung energiesparsam ist.
  • Längere Nutzungsdauer der Hardware: Aufgrund geringerer Leistungsanforderungen kann die Hardware länger genutzt werden.
  • Transparenz und Freiheiten: Die Software zeichnet sich durch hohe Transparenz aus und ermöglicht Nutzenden besondere Freiheiten im Umgang mit der Software.
  • Umweltbewusstsein: Entwickler erhalten eine Orientierung, um Schwachstellen zu erkennen und Maßnahmen zur Reduzierung der Umweltbelastung zu ergreifen.

Unser Service für Sie

Als offizieller Auditor für den Blauen Engel unterstützen wir Sie bei:

  • Begutachtung der Messergebnisse: Wir analysieren ob die Messwerte den Anforderungen entsprechen und plausibel sind.
  • Erstellung der Antragsunterlagen: Wir helfen Ihnen bei der Zusammenstellung aller notwendigen Dokumente für die Zertifizierung.
  • Beratung und Optimierung: Wir beraten Sie, wie Sie Ihre Software noch effizienter gestalten können, um die Zertifizierung zu erhalten.

Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Ihre Software mit dem Blauen Engel zertifizieren lassen möchten, kontaktieren Sie uns gerne. Wir stehen Ihnen mit unserer Expertise zur Seite und begleiten Sie durch den gesamten Zertifizierungsprozess.

Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag zur Ressourceneffizienz und zum Umweltschutz leisten. Lassen Sie uns starten!